DasZeiss DTI 1 1/19 Wärmebildmonokular ist ein wahres Schmuckstück für Liebhaber der Jagd, des Wildtiermanagements und der Überwachung. Es kombiniert modernste Wärmetechnologie mit außergewöhnlicher optischer Qualität. Dieses Gerät wurde entwickelt, um die anspruchsvollsten Erwartungen zu übertreffen. Es zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit aus und bietet ein hervorragendes Seherlebnis und eine außergewöhnliche Detailerkennung. Jeder Jäger, Wildhüter oder Überwachungsprofi wird den Vorteil des Zeiss DTI 1/19 Wärmebildmonokulars in jeder Situation zu schätzen wissen.
Einer der Gründe für seine unvergleichliche Leistung ist der Einbau modernster Sensoren, die auch bei schwierigen Lichtverhältnissen scharfe und genaue Bilder gewährleisten. Darüber hinaus wurde bei der Konstruktion hochwertiges Glas verwendet, wodurch sie sich von ihren Konkurrenten abhebt. Die Klarheit der Bilder dieses Wärmebildmonokulars ist einfach atemberaubend und ermöglicht eine schnellere und genauere Erkennung der gewünschten Ziele.
Das ZEISS DTI 1 verfügt außerdem über einzigartige Merkmale, die es von anderen ähnlichen Geräten auf dem Markt abheben. Der ÜbergangszoomÜbergangszoom ist eine herausragende Funktion, die dank des kontinuierlichen Zoomeffekts eine reibungslose und ununterbrochene Beobachtung ermöglicht. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie ein sich bewegendes Ziel verfolgen oder bei unterschiedlichen Entfernungen schnell den Fokus wechseln möchten.
Eine weitere innovative Funktion, die in das Monokular integriert ist, ist der Neuartige Erkennungsmodus, mit dem Sie Wärmequellen leichter und genauer identifizieren können. Darüber hinaus tragen die vier neuen Farbpaletten dazu bei, die Blendwirkung des Displays deutlich zu reduzieren, so dass Sie Bereiche, die für Sie von Interesse sind, klarer und detaillierter sehen können.
Das Modell DTI 1 1/19 zeichnet sich durch sein beeindruckendes Sichtfeld aus, das 24 Meter bei einer Entfernung von 100 Metern abdeckt. Und dank seiner Reichweite von 1.000 Metern liegt kein Ziel außerhalb seines Erfassungsbereichs. Dies verschafft den Benutzern einen großen Vorteil, da sie weite Bereiche mit Leichtigkeit und Genauigkeit scannen können.
Technische Daten:
- Brennweite in mm / Blende: 19/F1.0
- Sensorauflösung in Pixel: 384 x 288
- Sensorabstand in Mikrono: 12
- Framerate in Hz: 50
- Display-Auflösung in Pixel: 1280 x 960
- Anzeigetyp: LCOS
- Bereich in m: 1000m
- Ziel-Sichtfeld in m auf 100m: 24m
- Sichtfeld in º (horizontal x vertikal): 14° x 10°
- Optische Vergrößerung: 1,8x
- Maximaler digitaler Zoom: 4x
- Zoomstufen: 0.5x Stufen: 1.0x 4.0x
- Schnittstellen: USB: Aufladen + Daten. WLAN: Daten
- Batterietyp: Li-Ion
- 6,5h
- Externe V-Stromversorgung: 5V/2A
- Interner Speicher: 16GB
- Video / Foto / Livestream Funktion: Ja
- WLAN Frequenz: 2.4 GHz
- Standard WLAN: IEEE 802.11 b/g/n
- Konnektivität mit anderen Geräten: ZEISS Hunting App oder USB
- IP Schutzklasse: IP 65
- Betriebstemperaturbereich: -10°C bis +50°C
- Länge x Breite x Höhe: 175mm x 57mm x 62mm
- Gewicht: 360g
Bitte melden Sie sich an, um eine Bewertung abzugeben