Zielfernrohr Kahles K525i - 5 - 25x56 CCW SKMR4 w-Right

Ref.: C1VRO00179
2.977,99 €
3.166,78 €
-188,79 €
2.977,99 €
3.166,78 €
-188,79 €

Sichere Bezahlung

Geld-Zurück-Garantie

Der Zielfernrohr Kahles K525i - 5 - 25x56 CCW SKMR4 w-Right hat den treibturm auf der rechten seite, aber die anordnung der elemente macht seine verwendung für rechtshänder wie für linkshänder gleichermaßen komfortabel. Es ist für Fernschüsse geeignet, hat ein beleuchtetes Gitter, hohe optische Leistung, bietet qualitativ hochwertige Bilder, ist robust, wasserdicht und anti-Dämpfung.

Eigenschaften:

  • Leistung x Zieldurchmesser: 5-25x56 ich weiß.
  • Abgeschlossen: L, Aluminium.
  • Schlauch: 34 mm.
  • Netzwerk: SKMR4. Beleuchtete Flächengitter in Brennfläche mit SKMR-Design.
  • Sichtfeld: 7,1a5x/ 1,5a25x m bis 100 m. Gute Sicht.
  • Klickkorrektur: 10 mm auf 100 m.
  • Einstellungsbereich: das ist der wert, der für die berechnung der vermögenswerte verwendet wird m bis 100 m.
  • Abstand von Auge zu Auge: 95 mm.
  • Gesamtlänge: 377 mm.
  • Gewicht: 970 gramm.
  • Wasserdicht und verdunstungsfrei: Para vermeidung des eintritts von wasser und verdunstung durch änderungen der feuchtigkeit oder der temperatur.
  • Entwurf: Vorgestellt im August 2018 für Langstreckenfeuer, für Jagd und Sportwettbewerbe wie die Precision Rifle Series (PRS). Die K525i hat im Allgemeinen die gleichen Eigenschaften wie die K318i, aber mit größerer Vergrößerung.
  • Leistung: Große optische und mechanische Leistung, die für Fernsichtgeräte von entscheidender Bedeutung ist.
  • Sehr robust: Sehr widerstandsfähig.
  • Twist Guard-System: Schützt vor unwillkürlichen Drehungen des Treibturms. Es dreht das Turmdeckel, um zu verhindern, dass die Einstellung versehentlich bewegt wird. Es bietet Schnelligkeit, da man die Türme nicht sperren und entriegeln muss. So haben die Klicks eine mittlere Härte, um die Balance zwischen Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit zu erreichen.
  • Schrauben: Sie verfügen über ergonomische Steuerungen, steile Räder, einfach zu bedienen, sogar mit Handschuhen. Die Information ist aus der Schießposition lesbar.
  • Optik: Bietet hohe Kontrastbilder, die hell und klar sind.
  • Schleuderturm: Auf der rechten Seite.
  • Patentiertes Parallaxe-Radsystem, integriert in den Hubsturm: Sie ermöglicht es, die Schießposition zu halten, ohne das Auge vom Ohr zu trennen.
  • Drehrichtung der Türme: CCW, nach links.
  • Turmmaschinen in MIL: Ein Klick - 0,1 MIL.
  • Para von den rechten und den linken Die Anordnung der Elemente macht sie leicht mit jeder Hand zu bedienen, und alle relevanten Informationen sind immer im Sichtfeld. Ergonomisch ist der Wind für Rechtsschützen auf der linken und für Linksschützen auf der rechten Seite.
Daten erfolgreich versendet
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.