Scott Skischuhe S1 Kohlenstoff Longfiber
Sichere Bezahlung
Geld-Zurück-Garantie
Skistiefel Scott S1 Kohlenstoff Longfiber mit Grilamid ® Gehäuse, Einarbeiten eines Verstärkungs Kohlefaser , die an seinen Namen gibt bedeutet.
Die Präzision dieses Materials ermöglicht eine tolerantere Beugung von 120º und das S1-Futter garantiert ein schnelles Trocknen, das Sie nach einem Tag intensiver Aktivität schätzen werden.
Technische Daten:
- Zusammensetzung: Powerlite Grilamid® + Carbonfaser
- Flexionsindex: 120
- Hintere Breite: 101mm
- Neigung: 11,5º + frei zu laufen
- Rohrdrehung: 60º
- Futter: S1 Light
- Verschluss: 2 verstellbare Micro Ergal® Schnallen mit TwinOne® + Schnallenriemensystem
- System: ISO Touring (UNI) / Dynafit®-zertifizierte Einsätze
- Ungefähres Gewicht: 1.300 g (für Größe 26,5)
Andere Eigenschaften:
- Ultragrip Gummisohle
- Auswechselbares Sohlensystem
- Grilamid® Zunge + Kohlefaser
- Stoßdämpfereinsätze
- Sperre sperren
- Echter Hakenmechanismus zum Skifahren / Laufen
- Einstellbarer Spoiler
Powerlite Carbon-Technologie
Die Stiefel mit spezieller Powerlite Carbon-Technologie enthalten spezielle Carbon-Einlagen, um eine größere Stabilität zu erzielen und die Verformung der Schale sowie die seitliche Beugung zu verringern.
Das Grimalid®-Gehäuse ist mit Kohlefaser versehen, um die Steifigkeit nur bei Bedarf und ohne Gewichtszunahme zu erhöhen. Mit diesen Inlays wird die Kraftübertragung des Schuhs maximiert und eine Verformung vermieden.
Cuando te ponga unos calcetines de esquí, y calces ambas botas y las aprietes al mínimo, ponte de pie. Así debes notar la punta de la bota y, en flexión, el pie debe tocar la parte de atrás de la bota y no debe notar la punta.
Además, al intentar levantar el talón debes de ser incapaz de hacerlo, ya que cuando esquiamos vamos tan echados hacia delante que si no llevamos bien sujeto el talón perdemos estabilidad y transmisión al esquí.
Debes comprobar que no existen puntos de compresión y que cuando estés en flexión haya aproximadamente 1 cm entre el botín y la pantorrilla.
Consejos para elegir la mejor bota según su nivel:
- PRINCIPIANTE. Comodidad (volumen interior cómodo), de carcasa flexible/ blanda, con un índice de flexión bajo: no más de 60.
- MEDIO. La mejor relación comodidad/precisión, carcasa más rígida (automoldeable y autoformable), con ajustes para personalizar su bota (ganchos milimétricos, spoilers...). Índice de flexión entre 60 y 90.
- AVANZADO. Bota ceñida al pie, carcasa dura y con ajustes para personalizar su bota (ganchos milimétricos, spoilers...). Índice de flex alto, entre 90 y 120.
Bitte melden Sie sich an, um eine Bewertung abzugeben